Gpstratos.deGpstratos.de

    Abonnieren Sie Updates

    Unsere Entscheidungen

    Autocar Produkttest: Welcher Hochdruckreiniger ist der beste?

    January 4, 2023

    Bringen Sie eine Trailer-Auktionsauswahl mit

    January 2, 2023

    Die Zukunft von Ford Escape ist fraglich

    January 1, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Monday, March 20
    Facebook Twitter Instagram YouTube
    Gpstratos.deGpstratos.de
    • Home
    • Auto Auto
    • Autobesitzer
    • Autoleistung
    • sportwagen
    Gpstratos.deGpstratos.de
    Auto Auto

    Eine Plattform, 80 Millionen Autos: Wie der MQB von VW die Branche veränderte

    JoyceBy JoyceOctober 1, 2022Updated:February 8, 2023No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email

    Im Jahr 2015 wurden rund 974.021 Volkswagen Golf gebaut, die höchste aller Autos in einem Jahr auf dem MQB

    Die modulare Architektur hat mehr als 40 Millionen Autos untermauert, weitere 40 Millionen werden bis 2030 fällig

    VWs Geheimnisse für die Weltherrschaft“, lautete die Autocar-Schlagzeile, wenn die Volkswagen Group enthüllte bereits im Februar 2012 eine neue Fahrzeugarchitektur in all ihrer öligen Pracht.

    In den zehn Jahren seitdem wurden mehr als 40 Millionen Autos in 70 verschiedenen Modellreihen gebaut, die von sieben verschiedenen Marken verkauft werden. Bis Ende der 2020er Jahre sollen weitere rund 40 Millionen gebaut werden. Weltherrschaft? In automobiler Hinsicht kann es keine Debatte geben.

    Die Idee zu dieser Architektur war gleichzeitig wunderbar einfach und äußerst kompliziert. Sein Name, Modularer Querbaukasten (MQB), ging kaum von der Zunge, obwohl die englische Übersetzung für Nichtdeutschsprachige einen Hinweis darauf gab, was es war: Modularer Querbaukasten.

    Der MQB wurde entwickelt, um so kleine Fahrzeuge mit Quermotor wie Superminis wie den zu unterstützen VW Polo und so groß wie dreireihige SUVs wie der VW-Atlas. Es ersetzte die Architekturen PQ25, PQ35 und PQ46 auf einen Schlag und erschien zuerst in der siebten Generation VW-Golf (oder vielleicht die Audi A3 der dritten Generation das wurde ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht; es kommt darauf an, wen Sie fragen).

    „Die Idee des MQB war genial“, sagt der heutige VW-Chef Thomas Schäfer. „Es hat das gesamte Plattformdenken in der Branche geschaffen und uns wirklich auf ganzer Linie in Richtung Rentabilität gebracht.“

    Zum Zeitpunkt seiner Gründung befand sich der VW-Konzern in seiner aggressiven Wachstumsphase. Die Fähigkeit, so viele Autos unterschiedlicher Formen und Größen, über so viele Marken, in so vielen Fabriken und in so vielen verschiedenen Ländern zu bauen, wurde als Schlüssel angesehen, um die Größe und Größe der Gruppe zu erschließen und davon zu profitieren.

    „Eine Fahrzeugarchitektur besteht aus grundlegenden Komponentensätzen, und eine Plattform ist eine bestimmte Kombination dieser Komponenten“, erklärt Sam Fiorani, Vizepräsident für globale Fahrzeugprognosen bei Auto-Prognose-Lösungen (AFS).

    „Die MQB-Architektur ist je nach Fahrzeuggröße und Preisklasse in sieben Plattformen unterteilt. Aufgrund dieser allgegenwärtigen Natur ist der MQB sehr erfolgreich geworden. Nicht nur, weil es bis 2020 die meistverkaufte Architektur der Welt war, sondern auch wegen der Kosteneinsparungen in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar dank der Konsolidierung von Teilen.“

    Bemerkenswert war die Gemeinsamkeit der MQB-Modelle. Sie teilten sich nicht nur gemeinsame Benzin- und Dieselmotoren, sondern die Art und Weise, wie sie montiert wurden, war auch gleich, um eine Standardpositionierung von Auspuff, Getriebe und Antriebswelle zu ermöglichen.

    Von vielleicht noch größerer Bedeutung war das eine gemeinsame Standardmaß zwischen MQB-Modellen: der Abstand von den Pedalen zur Vorderachslinie. Wie unsere Nachrichtenmeldung von 2012 feststellte, „machen Teile in diesem Abschnitt (Antriebsstrang, Heizung und Belüftung, Achse und Lenksystem) 60 % der Wertschöpfung im Auto aus“.

    Schäfer sagt: „Damit haben wir enorme Erfolge erzielt, weil man zwischen den Werken Fahrzeuge wechseln und richtig durchstarten konnte [production of a new model] gut und in größerem Maßstab. Mit all den Marken, die das durchgemacht haben, war es ein echtes Erfolgsmodell.“

    Bei so vielen Gemeinsamkeiten ist es das Verdienst von VW, dass eine solche Unterscheidung zwischen vielen der von MQB gebauten Modelle bestehen bleibt.

    Ja, es gibt viele Beispiele aus diesen frühen Tagen des MQB, wo es zu viele Überschneidungen gab (schließlich gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten, einen 4,4 Meter langen, fünftürigen Fließheck für die Familie zu bauen), aber sehen Sie sich das an all die verschiedenen Modelle oben und es ist ziemlich bemerkenswert zu denken, dass die Audi A3 Cabrio hat etwas mit dem gemeinsam VW Arteon, Skoda Skala oder Ford Tourneo Connect. (Ja, sogar Ford hat ein auf MQB aufgebautes Modell als Teil der kürzlich begonnenen Beziehung zwischen ihm und dem VW-Konzern.)

    „Wenn ein Autohersteller traditionell mehrere Fahrzeuge auf einer einzigen Plattform zusammenbringen würde, würde jedes an Persönlichkeit verlieren“, sagt Fiorani. „Der MQB bot die notwendigen Werkzeuge, um die Kosten niedrig zu halten, aber auch genügend Platz, um jedes Modell unverwechselbar zu machen.“

    Audi, CupraFord, Sitz, Skodaund VW haben alle Modelle auf dem MQB gebaut, wie auch Chinesische Marke Jetta. Fabriken in Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika bauen (oder montieren) MQB-Fahrzeuge. Die MQB-Produktion erreichte 2019 mit fast sieben Millionen Autos ihren Höhepunkt, und selbst inmitten der Chipkrise und anderer globaler Lieferkettenschwierigkeiten wurden 2022 rund 5,5 Millionen gebaut.

    Neben dem MQB hat VW die MSB- und MLB-Architekturen für seine größeren Modelle sowie die NSF für die Stadtauto hoch.

    Es macht jetzt ähnlich wie der MQB mit der MEB-Architektur für seine Kern-Elektroautos mit Volumenverkauf sowie den J1- und PPE-Architekturen für Elektroautos, die in der Hierarchie weiter oben stehen.

    Der MEB ist ebenso ehrgeizig, und die Probleme, die VW selbst mit der MQB-Erfahrung bei der Entwicklung hatte, zeigen, wie richtig das Unternehmen mit dem MQB lag, trotz der Komplexität und des Umfangs der Ambition.

    Das Erstellen einer Architektur für Elektrofahrzeuge unterscheidet sich deutlich vom Bau einer Architektur für Verbrennungsmotoren, sagt Schäfer. Sie müssen Größe und Gemeinsamkeit mit der Fähigkeit zur schnellen Anpassung in Einklang bringen, da sich die EV-Technologie so schnell verändert. Teile, die Sie früher gerne und jahrelang in Millionenhöhe anfertigen konnten, müssen möglicherweise kurzfristig geändert werden.

    „Jetzt gibt es die Balance zwischen Geschwindigkeit und schnellen Änderungen und Skalierung“, sagt Schäfer. „Das ist eine echte Herausforderung für die Zukunft. Weil Sie in der neuen Welt mit Elektrofahrzeugen Vollgas geben, haben Sie schnelle Änderungen, schnelle Updates. Möglicherweise müssen Sie Komponenten innerhalb der Plattform ändern.

    „Ist der Vorteil der Waage besser oder größer als der Geschwindigkeitsvorteil, den es zu sehen gilt? Im Moment würde ich sagen, dass wir noch gut sind und das Volumen, auf das wir zurückgreifen können, definitiv ein großer Vorteil für uns ist, aber in Zukunft wird Geschwindigkeit in der Branche wahrscheinlich eine noch größere Rolle spielen.“

    Am fernen Horizont ist bereits eine EV-Plattform der nächsten Generation namens SSP in Arbeit, die MEB, J1 und PPE ersetzen wird.

    Seine Langlebigkeit und globale Präsenz sowie die Geschwindigkeit des Wandels bei Elektrofahrzeugen sind so groß, dass der MQB wahrscheinlich alle aktuellen Elektrofahrzeug-Plattformen von VW überdauern wird. Wir wissen, dass es ihn noch viele Jahre geben wird, auch nach der Einführung des SSP.

    „Der MQB ist für das schnelle Umsatzwachstum der Gruppe in den letzten zehn Jahren verantwortlich“, sagt Felipe Munoz, Senior Analyst bei Jato Dynamics. „Es ist ein Maßstab in der Branche und ein Beispiel für andere Hersteller, die immer noch Schwierigkeiten haben, ihre zahlreichen Plattformen richtig zu verwalten. Mehr als sein fantastisches Marketing, seine PR und die Qualität seiner Autos ist der MQB die beste Errungenschaft von VW in letzter Zeit.“

    Normalerweise in der Autoindustrie, wenn eine Firma eine gute Idee hat, folgen bald andere. Doch es brauchte die Ingenieursleistung und eine noch größere globale Reichweite Toyota bis 2021, um MQB in den Verkaufscharts mit seiner Toyota New Generation Architecture (TNGA) voranzutreiben.

    „Es ist nicht überraschend, dass der dritte Platz ist Renault Und Nissan‘s Common Module Family (CMF), die das gleiche Konzept wie MQB und TNGA verwendet“, bemerkt Fiorani.

    Schon 2029 werden mehr als fünf Millionen Autos des VW-Konzerns auf dem MQB gefertigt, prognostiziert AFS.

    Seine Langlebigkeit ist ebenso bemerkenswert wie die Tatsache, dass es überhaupt so erfolgreich kreiert wurde.

    Jedes Auto, das auf der MQB-Plattform gebaut wurde

    Audi

    A1*, A3*, Q2, Q3, Q6, TT

    Cupra

    Ateca, Formentor, Leon

    Ford

    Tourneo Connect

    Jetta

    VS5, VS7

    Sitz

    Arona, Ateca, Ibiza, Leon*, Tarraco

    Skoda

    Fabia, Kamiq, Karoq, Kodiaq*, Kushaq, Octavia*, Scala, Slavia, Superb*

    Volkswagen

    Arteon, Atlas, Bora, Caddy*, CC*, Golf*, Golf SV, Gran Lavia, Jetta, Lamando, Lamando L, Lavida*, Magotan, Multivan, Nivus, Passat*, Polo, Polo Track, Sagitar, T-Cross *, T-Roc*, Tacqua, Taigo, Taigun, Talagon, Taos, Tavendor, Tayron*, Teramont, Tharu, Tiguan*, Tiguan Allspace, Touran, Viloran, Virtus

    *Erhältlich in mehr als einem Bodystyle

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Email
    Previous Article2024 Audi Q7 Facelift gerendert basierend auf ersten Spionagefotos
    Next Article Siehe Cadillac Escalade-V Drag Race Ram TRX in einem Schwergewichts-V8-Kampf
    Joyce

    Related Posts

    Autocar Produkttest: Welcher Hochdruckreiniger ist der beste?

    January 4, 2023

    Nächster Peugeot 508, der als radikale Elektrolimousine mit Tesla Model 3 konkurriert

    December 11, 2022

    Citroen boss: Cars have to be smaller, lighter – and more fun

    November 7, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Unsere Entscheidungen

    Autocar Produkttest: Welcher Hochdruckreiniger ist der beste?

    January 4, 2023

    Bringen Sie eine Trailer-Auktionsauswahl mit

    January 2, 2023

    Die Zukunft von Ford Escape ist fraglich

    January 1, 2023

    Nächster Peugeot 508, der als radikale Elektrolimousine mit Tesla Model 3 konkurriert

    December 11, 2022

    Abonnieren Sie Updates

    Über ons
    Über ons

    Geld kann kein Glück kaufen, aber ich würde lieber in einem Jaguar weinen als in einem Bus.

    Archiv
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • January 2022
    Unsere Entscheidungen

    Autocar Produkttest: Welcher Hochdruckreiniger ist der beste?

    January 4, 2023

    Bringen Sie eine Trailer-Auktionsauswahl mit

    January 2, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Gpstratos.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.